Dualaktivierung geritten und longiert

Die Dualaktivierung ist geritten wie longiert für beide Parteien eine Herausforderun. Die ständigen links rechts Wechsel, die Farbreize und das Annehmen und Nachgeben vom Zügel / Longe fordert Pferd und Mensch.

Es fördert die Balance und die Koordination des Pferde. Extremes Gehirnjogging , auch da sind Pferd und Reiter dankbar das es 3 Minuten Arbeit sind und 1 Minute Pause mit 6 Wiederholungen. Ob alt ob jung, hier wird jede Gehirnzelle gefordert und gefördert.

Das Sichtbarmachen von alten Hufschlagfiguren, das berühmte Kleeblatt.

Opa Andy im Verlauf

Opa Andy hat sich sehr gut entwickelt. Die bösen Würmer sind wir mittlerweile los geworden. Er genießt sein Rentnerleben mit etwas Seniorengymnastik in der Equikinetic, Dualaktivierung und Spaziergänge

 

 

Zu Besuch in der Beatmungs WG „ Mehr Zeit gemeinsam„

Auch solche tollen Momente teilt Huf auf Herz mit anderen Menschen.

Die liebe Silke Solny hat uns in die Beatmungs WG in Bad Lippspringe begleitet. Dort wohnen Menschen die nicht alleine atmen können.  Dana das bunte Pony hat ihre Aufgabe entspannt gemeistert.

Vielen Dank an Euch allen für den tollen Tag

Blickschulung Rückenschmerzen beim Pferd

Mein Kleiner Loxley hat sich wahrscheinlich auffen Paddock langgemacht. Auffällig war an der Bodenarbeit erstmal nichts, aber beim reiten wollte er nicht mehr rechts antraben, schüttelte den Kopf und war richtig nölig, links rum war nicht so das Problem. Also abgestiegen, nochmals den Sattel durchgecheck, war alles OK. Beim Abtasten des Rückens hat man eine kleine Verspannung gemerkt, am nächsten Tag war es Dan sehr deutlich wo der Schuh klemmpt. Hier habe ich Euch ein Video von der Rücken Abtastung gemacht und in Bewegung. Man sieht sehr deutlich das er Schmerzen hat. Der Osteopath kommt, der Tierarzt hat Schmerzmittel dagelassen. Die Back on Track Produkte sind intermetierend drauf, Rhustox, Magnesium ins Futter und Propolisgel auf den Rücken. Zusätzlich gibt es Massagen mit dem Intraschallgerät, was er sehr genießt. Jetzt ist Schonung angesagt und KEIN Equikinetic und 100% Kein reiten. Hört auf die Zeichen eurer Pferde und hinterfragt euch, die Ausrüstung und dann das Pferd. Er war nicht unwillig beim reiten oder Ungehorsam, er hatte Schmerzen und hat das deutlich gezeigt.

 

Mein Ex-Schulpferd Andiamo

Andiamo, mein altes Schulpferd, was vor Jahren mir angstfreies reiten gelehrt hat, ist heute bei mir eingezogen. Er darf mit 25 Jahren seinen Lebensabend bei uns auf dem Biohof Brinkmann verbringen. Verladen ging wie im Bilderbuch. In seiner neuen Paddockbox angekommen, hat er erstmal entspannt gefressen. Unsere anderen Pferde haben einmal kurz aufgeschaut und haben sich dann wieder dem fressen zugewendet. Ich werde euch regelmäßig von ihm berichten. Jetzt darf er erstmal ankommen und sich mit seinen neuen Kumpels anfreunden.