Geplante Veranstaltungen

 

Seminar „Hufgesundheit“:

Ich freue mich sehr, dass Hr. Leischner, staatlich geprüfter Hufbeschlagschmied, ein Seminar zum Thema Hufgesundheit geben wird.

Beschreibung:

In dem 3 Stündigen Seminar widmen wir uns der Basis
des Pferdes den Hufen.
Denn wie schon ein altes englisches Sprichwort sagt: „No foot, no horse.„
Die meiste Zeit wird Hufaufbau, Huffunktuion, Hufformen, Hufbeschlag und alternativem Hufschutz gewidmet, da der Huf nun einmal die Grundlage des Pferdes ist. Zudem besprechen wir die häufigsten Huferkrankungen und erarbeiten uns einen Erste Hilfeplan für Hufverletzungen.
Am Ende des Seminars gibt es Zeit für offene Fragen.

Das Seminar wird in einer Reithalle stattfinden. Für warme und kalte Getränke ist gesorgt.
Maximale Teilnehmerzahl 30
Seminargebühr 37 Euro
Die Seminargebühr ist vorher zu überweisen. Die Daten gibt es bei einer schriftlichen Anmeldung.
Veranstaltungsort : Lemgoerstraße 154, Lage

Datum: 14.06.2020  von 10:00 – 13:00 Uhr


 

 

 

 

Seminar: Pferdebeine sezieren Anatomie zum anfassen
Michelle Yakobi ist Huforthopädin beim DIFHO und gelernte Tiermedizinische Fachangestellte.
Sie kennen die Begriffe Hufrolle oder Fesselträger, auch tiefe Beugesehne und Fesselringband haben Sie schonmal gehört, aber keine Vorstellung wie so etwas aussieht? Sie wollten schon immer wissen wie es unter der Hornkapsel aussieht oder wie dick die Sohle ist?
In diesem Kurs hat Jeder / Jede die Gelegenheit unter fachmännischer Anleitung eigenständig zu arbeiten
Von der FN wird diese Fortbildung mit 2 UE anerkannt. Jeder bekommt am Ende ein Zertifikat.
Untersuchungshandschuhe und Mundschutz müssen mitgebracht werden. Für Werkzeuge zum Hufe bearbeiten, Skalpelle etc. wird gesorgt.
Veranstaltungsort Reithalle / Der Mindestabstand wird gewart.
Datum 28.06.2020 Start 10:00 – 17:00Uhr
Mittagspause 1 Stunde, Getränke und Essen inkl.
Kosten 150 Euro
Maximale Teilnehmerzahl 10
Veranstaltungsort: Lage Lemgoerstraße 154
Schriftliche Anmeldung erforderlich. Esther-klapper@huf-auf-herz.de

Sattel-Seminare:

 

Ihr Lieben,
ich freue mich euch mitteilen zu können , das Axel Geyer ein Seminar bei uns, zum Thema Sattel gibt.
Immer wieder sehe ich auf Pferden schlecht sitzende Sättel, die sich negativ auf das ganze Pferd äußern. Muskelaufbau bringt nichts , wenn man sich alles wieder wegreitet. Deswegen lade ich euch herzlich ein, euer Auge zu schulen und das Wissen zu fundieren.

Beschreibung von Axel Geyer zum Seminar:
Wer kennt das nicht? Schon beim satteln des Pferdes beschleicht einen das Gefühl , dass der Sattel vielleicht nicht mehr optimal passt. Das Pferd nimmt ruckartig den Kopf hoch, verspannt sich oder legt gar die Ohren an. Diese ungewollten Reaktionen können Anzeichen für Satteldruck oder Sattelzwang sein.
An diesen Punkt möchte ich mit meiner Erfahrung zum Wohle des Pferdes ansetzen und Hilfestellung geben.
In dem Seminar vermittel ich UNABHÄNGIG von der Reitweise das Basiswissen rund um das Thema Sattel.
Das Ziel des Seminars ist es, Hilfestellung bezüglich der korrekten Position und Passung eines Englisch-, Barock- oder Westernsattels zu geben.
In diesen ca 90 Minuten besteht darüber hinaus die Möglichkeit, in einer Q + A – Runde offene Fragen zu stellen
Kein Verkauf , Vermittlung von Basiswissen!
Neuer Termin in Planung
Ort : Lage, Lemgoerstraße 154
Kosten betragen 5 Euro pro Person
Maximale Teilnehmerzahl 16
Mindestens 8
Anmeldung bitte schriftlich