Über mich / Vita

Tja, wo soll man anfangen ?

Mit Pferden habe ich seid meiner Kindheit zu tun, vom berüchtigten Pflegepferd, Ferien auf dem Reiterhof, bis hin zum eigenen Pferd.

Erst mein eigenes Pferd hat mich viele Dinge gelehrt, er ist der Lehrmeister und Spiegel meiner Seele. Ohne Ihn hätte ich mich nie nach alternativen Ausbildungs- & Trainingsmethoden umgesehen und es gibt so viele…  Ein Meer voller Trainer / Gurus und Möchtegern-Reitlehrer… Und jeder hatte die „einzig wahre Methode“ , doch es war nie die dabei, die zu mir und meinem Kleinen passte.  „Du musst ausbinden, du musst Dominanz zeigen, du musst dies und du musst das…“ Keine der ganzen Methoden hat mich näher zu meinem Kleinen gebracht, bis ich aufgehört habe zu suchen und angefangen habe mein Pferd zu „lesen“ und gelernt habe emphatisch auf die Bedürfnisse meine Pferdes zu hören. Auf dieser Reise habe ich Michael Geitner kennengelernt und habe dort das ersten mal pferdegerechtes und pferdefaires Training kennengelernt. Viele Situationen und Begegnungen mit Pferd und Mensch formten meinen heutigen Weg und werden ihn weiter verändern, vor allem aber mein eigenes Pferd, zeigt mir Grenzen und Horizonte wie kein anderes.  Viele Tränen, schlaflose Nächte, Höhen und Tiefen waren Notwendig um unseren Weg zu finden

Leider sind meine Weggefährte Loxley  im Juni 2022, sowie Andiamo alias Opi im November 2022 über die Regenbogenbrücke gegangen.

Loxley

Westfalenwallach Doppelpilot Abstammung. PSSM2 P8 P8 Variante. Loxley war schon als Fohlen hoch symptomatisch was PSSM2 anging. Leider habe ich es erst sehr spät herausgefunden  was ihn von klein auf in seinen Bewegungsapparat beeinträchtigt hat.  Ohne Ihn wäre ich Heute nicht da wo ich jetzt bin. Ich kann die Zeit nicht zurückdrehen, aber ich nutze mein Wissen und mein Fortbildungsdrang um anderen Pferden eine Stimme zu geben.

Andiamo alias Opi

Opi ist 28 Jahre alt geworden. Arthrose und EOTRH haben ihn nicht aufgehalten willensstark und ein Frauenheld zu sein.  Durch Opi habe ich gelernt das auch gezieltes und kurzes Training durchaus effektiv ist, wenn man es richtig ausführt. Weniger ist oft mehr. Opi hat als ehemaliges Turnier und Schulpferd seine Rente genossen.

Eine neue Weggefährtin hat im August 2022 meinen Weg gekreuzt. Mit ihr werden neue Wege geöffnet und mein Blick ins Ganzheitliche noch mehr geschult.

Maize

So, was zur Person: 🙂

Mein Name ist Esther Klapper, bin 39 Jahre alt und glücklich verheiratet.  Geboren bin ich im Ruhrgebiet und bin der Liebe wegen ins Lipperland gezogen. Zu unserer Familie gehören aktuell (2023) 1 Pferd, 2 Hunde, Wachteln, Hühner und Meerschweinchen.

Vita / oder warum ich geworden bin, wie ich bin 🙂

Hauptberuflich habe ich Krankenschwester gelernt und 15 Jahre auf der Intensivstation gearbeitet, in verschiedenen Positionen. Nun arbeite ich im Herzzentrum in Bad Oeynhausen als Bereichsleitung.

 

Meine Ausbildung als zertifizierte Trainerin nach Geitner habe ich im Januar 2019 erfolgreich abgeschlossen.

 

  • Ein Weiterbildungskurs in Pferdemassagen
  • Ein Kurs in Anatomie für das Skelett und die Muskeln des Pferdes
  • TTouch Kurs gegen gestresste Pferde und Menschen mit Anke Recktenwald
  • Pferdephysiotherapeutin  nach Schmidt- Saalmüller
  • Ausbilderin für Keyoona professional Coaches nach EMDR für Pferde und Menschen (Traumatherapie) – https://equi-beats.com
  • Traumacoach für Pferde nach der EMDR Methode
  • Beziehungstrainerin für Korrektur und Jungpferde
  • Longenkurs von Babette Teschen
  • Charakteranalyse eines Pferde mit Daniela Schlingloff
  • Fortbildung in Gebisskunde
  • Fortbildung in PSSM 1 & 2
  • Fortbildung in Blutegeltherapie
  • Fortbildung in Moxen
  • Fortbildung für Körperbänder für Pferd und Mensch nach Linda Tellington-Jones
  • Fortbildung für Ergo-Therapie für Pferde
  • Fortbildung in Sattelkunde
  • Fortbildung in Hufbearbeitung
  • Fortbildung „Pferde gesund bewegen„ von Chris Debski und der Bückeburger Hofreitschule

 

Natürlich wird sich regelmäßig weitergebildet, das erfahrt ihr dann dieser Stelle.